Der Stadtrat hat im Jahr 2023 beschlossen, das kommunale Natur- und Landschaftsinventar aus dem Jahr 2012 zu überarbeiten. Im Rahmen der Revision wird die Stadt die bestehenden Inventarobjekte überprüfen und nach einheitlichen Kriterien neu bewerten. Nicht mehr schutzwürdige Objekte werden entlassen, es können aber auch zusätzliche schutzwürdige Objekte neu inventarisiert werden. Freiwillig ökologisch aufgewertete Flächen ausserhalb der bestehenden Inventarobjekte werden nur mit Einwilligung der Eigentümer in das revidierte Inventar aufgenommen.
Die Inventarisierungsarbeiten finden in den Vegetationsperioden 2024 und 2025 statt. Die Begehungen von Wiesen und Streuflächen finden üblicherweise vor dem ersten Schnitt statt. Sie werden durch Fachleute des Büros Quadra GmbH durchgeführt. Sie verfügen über die nötigen Fahrbewilligungen und bewegen sich mit der notwendigen Rücksicht in den Feldern und Wiesen. Es wird sich aber nicht vermeiden lassen, dass landwirtschaftliche Flächen betreten werden müssen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Bei Fragen zur Inventarrevision wenden Sie sich bitte an die Abteilung Umwelt, Stadt Wetzikon
Herr Manuel Restle, Tel. 044 931 23 91, manuel.restle@wetzikon.ch