Maturaarbeit über die Wasseramsel prämiert

Maturaarbeit über die Wasseramsel prämiert

Foto Wasseramsel: Nicolas Hatt

Im Rahmen seiner Matura-Arbeit an der Kantonsschule Zürcher Oberland hat sich Nicolas Hatt mit der Wasseramsel beschäftigt. Unter dem Titel „Eignung des Chämptnerbachs im Zürcher Oberland als Lebensraum für die Wasseramsel – Einfluss des Nahrungsangebotes und der Bachökologie“ hat er sich intensiv mit dem Thema befasst.

Die Unterhaltsgenossenschaft Wetzikon hat die Maturaarbeit unterstützt, indem sie Nicolas Hatt die Möglichkeit geboten hat, Nistkästen an Brücken entlang des Chämtnerbachs der UGW anzubringen und den Lebensraum zu beobachten.

Nun wurde die Maturaarbeit von Nicolas Hatt prämiert. Im Rahmen der Prämierungsfeier der Stiftung „Schweizer Jugend forscht“ in St. Gallen, erhielt er den Sonderpreis „Sail&Explorer“. Lesen Sie den Artikel vom ZO vom 27. April 2023.

Die UGW gratuliert Nicolas Hatt zu dieser Auszeichnung!

Die Maturarbeit kann hier aufgerufen werden.

Waldtage 2022

Waldtage 2022

Bis bald im Wald – unter diesem Motto stehen die Waldtage 2022 Hinwil – Wetzikon. Ein abwechslungsreiches Programm bringt den Wald und seine Wichtigkeit Gross und Klein näher.

Alle Informationen zu den Waldtagen unter www.waldtage2022.ch

Geschäftsbericht 2021

Geschäftsbericht 2021

Interessiert Sie, was die Unterhaltsgenossenschaft Wetzikon im Jahr 2021 alles bewegt hat? Der Geschäftsbericht gibt Auskunft über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. 

Geschäftsbericht 2021: Link zum Download