von ugw | Apr. 27, 2022 | Uncategorized
Auch dieses Jahr wird in Wetzikon ein Mountainbike-Rennen im Rahmen der Bike World MBT Race-Series durchgeführt. Am 22. Mai 2022 starten die Bikerinnen und Biker ihre Rennen grossmehrheitlich auf den Wegen der Unterhaltsgenossenschaft Wetzikon.
Die UGW unterstützt das Rennen gerne und wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Glück!
Link zum Veranstalter RV Wetzikon
von ugw | Apr. 5, 2022 | Uncategorized
Am 23. März 2022 fand die 15. Genossenschaftsversammlung im Restaurant IWAZ in Wetzikon/Medikon statt.
66 Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie fünf Gäste haben daran teilgenommen. Es war eine Freude, die Versammlung im traditionellen Sinn persönlich und vor Ort durchzuführen.
Das Protokoll kann hier heruntergeladen werden.
Protokoll_2022
von ugw | Nov. 10, 2021 | Uncategorized
Die Haftungsfrage im Wald ist mit den vielen WaldbesucherInnen in Coronazeiten noch aktueller geworden. Das Bundesamt für Umwelt hat ein hilfreiches Faktenblatt zur Haftung im Wald herausgegeben.
Kurz: Im Grundsatz gilt die Eigenverantwortung der Waldbesuchenden. Die Waldeigentümerschaft haftet nicht für Gefahren, die im Wald von Natur aus vorkommen (waldtypische Gefahren). Aber bei Werken im Wald ist die Werkeigentümerhaftung zu beachten.
Das Faktenblatt finden Sie hier zum Download.
von ugw | Okt. 4, 2021 | Uncategorized
Die Unterhaltsgenossenschaft Wetzikon (UGW) hat bis Mitte September die Erweiterung des Perimeters der Unterhaltsordnung für Flur- und Waldwege und Drainagen aufgelegt. Mittlerweile ist die Einsprachefrist verstrichen, und die Erweiterung um die Gebiete Schwändi, Juhee und eines Teilgebietes Moosholz ist rechtskräftig.
Wir heissen die neuen Genossenschafterinnen und Genossenschafter herzlich willkommen!
von ugw | Okt. 2, 2021 | Uncategorized
Der neue Perimeterplan mit den Gebieten Schwändi, Juhee und eines Teilgebietes Moosholz ist hier aufgeschaltet.